Cookie-Erklärung
Cookie-Dateien sind kleine Textdateien. Sie werden genutzt, um mit einer Internetseite verbundene Informationen für einige Zeit lokal auf Ihrem Computer zu speichern und dem Server auf Anfrage wieder zu übermitteln.
Die meisten Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können diese Funktion jedoch in Ihrem Browser deaktivieren oder diesen so einstellen, dass Cookies mit dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Eine Zusammenführung von Cookie-Informationen mit personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Beim Aufruf der Internetseite werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt. Die auf dieser Seite eingesetzten Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Absenden der Formulare oder Schließen des Browsers gelöscht.
Eine Zusammenführung dieser Informationen mit personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Folgende Funktionen verwenden Cookies, um korrekt funktionieren zu können:
Cookies für die Verbindungssteuerung:
Dieses Cookie stellt sicher, dass alle Anfragen während einer Sitzung an denselben Server geleitet werden. Es dient der Stabilität der Verbindung.
Cookies für die Rechenzentrumszuordnung:
Dieses Cookie sorgt dafür, dass Ihre Anfragen dem richtigen Rechenzentrum zugeordnet werden. So wird eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung der Inhalte gewährleistet.
Cookies für die Sitzungserkennung:
Dieses Cookie ermöglicht es dem Server, Ihre Sitzung während des Besuchs wiederzuerkennen. Es ist notwendig, um die Funktionen der Website korrekt bereitzustellen.
Cookies für die Lastenverteilungssteuerung:
Dieses Cookie verhindert, dass Ihre Sitzung während des Besuchs zwischen verschiedenen Serverinstanzen wechselt. Es dient der Stabilität und Leistungsfähigkeit der Website.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wege zum Dialog
Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie
gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns
oder beteiligen Sie sich an unseren
Dialogangeboten.