Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) ist innerhalb der Bundesregierung für vielfältige Politikbereiche zuständig: Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns national und international für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie für einen klugen und sparsamen Umgang mit Rohstoffen ein. Wir arbeiten für den Schutz der Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume sowie der Bevölkerung vor Umweltgiften und Strahlung. Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen für Mensch und Umwelt ist dabei unser Leitprinzip.
Sie möchten auch etwas dazu beitragen und suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit? Dann arbeiten Sie mit an spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben mit hohem politischen Bezug und großer gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.
Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe Z I 2 SG Reisestelle gehören die Aufgaben der Reisevorbereitung, der Reisekostenabrechnung, der Beratung von Reisenden und Kundeninstitutionen zu allen Fragen rund um das Thema Dienstreise. Professionelle Reiseabwicklung und Serviceorientierung stehen dabei im Mittelpunkt. In diesem Aufgabengebiet suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Bürosachbearbeitung (m/w/d) für das Reisemanagement.
Sie sind verantwortlich für die Organisation sowie Planung von Dienstreisen und stellen somit sicher, dass jede Reise reibungslos und effektiv verläuft. Sie beraten die Mitarbeiter/-innen hinsichtlich der Reisemittel, planen diese nach den vorgegebenen Richtlinien und stellen sie fristgerecht zur Verfügung. Auch die Wirtschaftlichkeitsprüfung beabsichtigter Dienstreisen gehört zu Ihren Aufgaben. Diese beinhaltet die Prüfung und Abrechnung von Reisekostenanträgen samt Zahlbarmachung und Bescheiderteilung. Zudem arbeiten Sie mit Rechnungsstellern sowie weiteren internen Beteiligten zusammen. Administrative Tätigkeiten wie die Poststeuerung und Archivierung runden Ihre Tätigkeit ab.
Ihre Aufgaben in der Reisestelle umfassen insbesondere:
- Vorbereitung und Abrechnung von Dienstreisen sowie von Fortbildungs-, Vorstellungs-, Abordnungs- und Dienstantrittsreisen
- Prüfung der Anträge auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
- Durchführung von Vergleichsberechnungen und Festlegung der erforderlichen Haushaltsmittel
- Amtshilfe bei der Bearbeitung und Prüfung externer Abrechnungen
- Beratung der Antragstellenden in allen Fragen rund um das Thema Dienstreisen
- Bearbeitung von BahnCard und Jobticket-Anträgen
- Mitwirkung bei Auswertungen und Statistiken zu Dienstreisen
Ihr Profil
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Reiseverkehrs- bzw. Tourismuskauffrau/-mann, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung oder
- die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes bzw. eine vergleichbare Befähigung oder Ausbildung
Womit Sie uns noch überzeugen können:
- Grundkenntnisse reisekostenrechtlicher Vorschriften sowie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Kommunikationskompetenz und Serviceorientierung
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Offenheit gegenüber modernen IT-Anwendungen und neuen digitalen Arbeitsformen sowie die Bereitschaft, sich in innovative Lösungen einzuarbeiten
- Fähigkeit und Bereitschaft, Diversität jeglicher Ausprägung willkommen zu heißen, als Gewinn zu begreifen und auch zum Vorteil der Dienststelle zu nutzen
- Fähigkeit und Bereitschaft, systematisch die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen sowie Bedingungen der verschiedenen Geschlechter im kollegialen Umgang sowie in Ihrer fachlichen Arbeit zu erkennen und zu berücksichtigen
Was wir Ihnen anbieten:
Wir ermöglichen Ihnen eine unbefristete Beschäftigung in einem spannenden Arbeitsumfeld. Sofern die persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie verbeamtet werden. Eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich.
Was uns weiterhin als Arbeitgeber auszeichnet:
Unsere Zusammenarbeit und Führung sind geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung,
ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten (Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, Home-Office),
Ausstattung mit Smartphone und Notebook bzw. Tablet für alle Beschäftigten für das vollständig ortsunabhängige Arbeiten sowie Peripherie für das Home-Office,
zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber,
gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot,
Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten Jobtickets,
Zahlung einer Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Bundesbehörde (Ministerialzulage A6-A9 und E5-E9b - 220,00€ € monatlich).
Was uns wichtig ist:
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und fördern die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten bzw. gleichgestellten Menschen erwarten wir nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung Menschen aller Nationalitäten angesprochen fühlen und begrüßen insbesondere auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Grundsätzlich können Sie Ihre künftigen Aufgaben auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung wahrnehmen. Bitte teilen Sie uns im Vorstellungsgespräch das gewünschte Arbeitszeitmodell mit.
Weitere Informationen zu den Aufgaben sowie zur Organisationsstruktur des Ministeriums können Sie der Homepage www.bundesumweltministerium.de entnehmen.
Wir haben Sie von uns überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.